Everything you need to know about us!
Das Projekt Neo.Fashion.
Plattform – Shows – Award – Networking – Inspirations
Die Neo.Fashion. hat sich zum Ziel gesetzt, Plattform und Drehscheibe für die besten Absolventinnen und Absolventen der Modehochschulen und jungen Designerninnen aus ganz Deutschland und dem deutschsprachigen Raum zu sein und im Rahmen der „Best Graduates‘ Shows“, von Ausstellungen und digitalen Präsentationen sowie anderen Showformaten einem breiten Fach- und Besucherpublikum Fashion for Future zu präsentieren.
Als neues Zukunftsnetzwerk bietet das Projekt Neo.Fashion. somit jungen angehenden Designerninnen der bundesweiten Hochschulen sowie bereits etablierten Modekreativen eine (Veranstaltungs) Plattform zur Präsentation ihrer Kollektionen, zur Weiterbildung, zum Knüpfen von Kontakten zu Modemarken und der Industrie und zum Netzwerken.
Das Format der Neo.Fashion. ist einzigartig in dieser Form und Breite und eine absolute Premiere zur Nachwuchsförderung in der deutschen Mode- und Kreativlandschaft. Die Veranstaltung verfolgt einen Nachhaltigkeitsansatz, sowohl bei der Organisation als auch bei der Umsetzung. Die Neo.Fashion. will in den nächsten Jahren weiter wachsen – zur Verstetigung wird die Teilnahme aller deutschen Hochschulen mit Modedesign angestrebt.
Ansprechpartner:innen der Neo.Fashion.:
Jens Zander – Geschäftführer & Veranstalter
Mail: info@neofashion.de
Tel.: 030-44328966
Funk: 0179 – 7601291
Elke Degenkolb – Art Direction
Mail: e.degenkolb@neofashion.de
Funk: 0171 – 6533255
Stefan Krawietz – technischer Ansprechpartner
Mail: s.krawietz@neofashion.de
Funk: 0171 – 6555032
Emely Stammwitz – Ansprechpartnerin Graduates
Mail: graduates@neofashion.de
Tel.: 030 – 44328966
Pauline Moos – Ansprechpartnerin Aspiring Designers
Mail: designers@neofashion.de
Funk: 01522 – 3677663
Klaudia Kolodziej – Ansprechpartnerin NEO.FASHION. Award
Mail: bestgraduates@neofashion.de
Funk: 0162 – 2648670
Jana Heinemann & Stella Koulis – Team Art Direction
Mail: team-artdirection@neofashion.de
Funk Jana: 0173 – 8853559
Funk Stella: 0172 – 87034484
History
Premiere der ersten Neo.Fashion. war 2017 in Kooperation mit der HTW Berlin im Motorwerk Weißensee. Die HTW Berlin und im Speziellen Prof. Anke Schlöder, Prof. Johanna Michel und Prof. Horst Fetzer waren auch in den Folgejahren wichtige Partner:innen, Hinweisgeber:innen und Unterstützer_innen. Sie waren, und sind es auch immer noch, wichtige Wegbegleiter für das Projekt Neo.Fashion.!
Im Januar 2019 fand die Neo.Fashion. zum ersten Mal im Rahmen der Berlin Fashion Week statt. Im E-Werk am Alexanderplatz nahmen vier Schulen - HTW Berlin, HS Hamburg, HS Bremen und HS Bielefeld - teil.
2020 haben sich erstmalig neun Kunst- und Hochschulen mit über 70 Graduierten angemeldet. Die Neo.Fashion. war nun endgültig das größte Graduate Fashion Event in Deutschland. Im Januar 2020 zeigten die HS für angewandte Wissenschaft Hamburg, Angewandte Kunst Schneeberg - Fakultät der Westsächsischen Hochschule Zwickau, die Hochschule Hannover, die Hochschule für Künste Bremen, die Hochschule Reutlingen, die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, die Fachhochschule Bielefeld, der Lette Verein Berlin und die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle in drei Shows ihre Best Graduates’!
Die aktuelle Corona Situation stellte Anfang 2021 die Hochschulen und Graduierten vor eine große Herausforderung und natürlich auch uns als Veranstalter der Neo.Fashion.! Aus diesem Grund fand die "Neo.Fashion. 2021" und dem Motto: „Modedesign studieren in Corona Zeiten Schwierigkeiten, Herausforderungen und Chancen!“ vom 18. Januar bis 18. März 2021 zum ersten Mal in digitaler Form statt. Trotz der Umstände konnten wir 11 Hochschulen aus ganz Deutschland für die Teilnahme der der "Neo.Fashion. 2021 digital" gewinnen!
Im September 2021 fand die Neo.Fashion. wieder im Rahmen der Berlin Fashion Week statt. Vielfältige analoge und digitale Showformate und eine Rekordbeteiligung mit 13 Hochschulen & über 80 Graduierte aus ganz Deutschland zeigte die Relevanz der Neo.Fashion. als wichtigstes Plattform für Graduierte im Bereich Fashion Design. Des Weiteren fand das erste Mal die "Best Graduates' Show" sowie der "Neo.Fashion. Award" für herausragende kreative Kollektionen auf der Mercedes Benz Fashion Week statt.
Neo.Fashion. 2022 – Graduates & Aspiring Designers
Im September 2022 wird es die bereits sechste Ausgabe der Neo.Fashion. geben. Wir als Veranstalter freuen uns, wieder ein Teil der Berlin Fashion Week sein zu dürfen. Auch in diesem Jahr haben wir viel vor und werden mit dem neuen Format „Aspiring Designers“ die Entwicklung der Neo.Fashion. als wichtigste und größte Plattform und Bühne für Graduates und junge Designer:innen in Deutschland vorantreiben.
Wir sind das wichtigste und innovativste Format auf der Berlin Fashion Week, das den Nachwuchs im Fokus und in den Mittelpunkt stellt und ihn nachhaltig fördert. Mit der Neo.Fashion. vereinen wir Talente, Subkultur, Mode, Musik und Kunst. Wir zeigen Graduate Fashion Design – unique, diverse, creative, innovative, sustained – wir zeigen Fashion for future!
Im Rahmen der vergangenen fünf Neo.Fashion. Events haben bereits über 400 Graduierte von 14 Hochschulen aus ganz Deutschland teilgenommen. Unser Projekt ist ein Netzwerk aus Hochschulen, Politik, Industrie, Verbänden und Medien.
Neo.Fashion. 2022 - see you soon!





