Neo.Fashion. 2025 – Mode, Zukunft und Vielfalt beim größten Nachwuchsevent der Berlin Fashion Week

Neo.Fashion. 2025 – Mode, Zukunft und Vielfalt beim größten Nachwuchsevent der Berlin Fashion Week

BEITRAG HERUNTERLADEN

ENGLISH VERSION


Neunte Auflage der Neo.Fashion., presented by Potsdamer Platz

  • 2. & 3. Juli 2025 im Rahmen der Berlin Fashion Week, im Atrium Tower Potsdamer Platz
  • Graduate Shows von Kunst- und Hochschulen aus ganz Deutschland
  • Verleihung „Neo.Fashion. Award” & Best Graduates Show mit den besten Absolvent:innen Deutschlands von 12 Hochschulen
  • MOMENTUM mit vier Aspiring Designer Fashion Shows, Panel Talk & digitale Ausstellung
  • Special Guests: European Fashion Award FASH, Designer:innen der Ukrainian Fashion Week, Designerin Montaha Al Ajeel aus Kuweit
  • Premiere für Next.Level.Network.-Event in Kooperation mit Gesamtverband textil+mode

Berlin, Juni 2025 – Berlin vibriert. Kreativität liegt in der Luft. Die Berlin Fashion Week kommt – und mit ihr die Neo.Fashion. 2025. Mitten im Zentrum der Hauptstadt, im Atrium Tower am Potsdamer Platz, präsentiert sich am 2. und 3. Juli Deutschlands größte Plattform für Designnachwuchs. Die diesjährige Ausgabe „Neo.Fashion. presented by Potsdamer Platz“, wird durch eine starke Partnerschaft unterstützt, von der sich beide Seiten begeistert zeigen. Eine Kooperation die über das Event hinausreicht, um den Nachwuchs langfristig zu fördern. So kann es auch in diesem Jahr heißen:

Bühne frei für die Mode von morgen!

Zwei Tage, über 100 Nachwuchstalente, 12 Hochschulen und ein Ziel: die Zukunft der Mode gestalten.

Der erste Veranstaltungstag, Mittwoch, 2. Juli, ist ausschließlich dem Designnachwuchs aus ganz Deutschland gewidmet. Graduierte von zwölf renommierten Hochschulen präsentieren ihre Abschlusskollektionen – mit starken Konzepten, mutigen Visionen und eigenen Handschriften. Neun dieser Hochschulen zeigen ihre Kollektionen in den Graduate Shows schon über den Tag verteilt. Mit dabei sind: Hochschule Hannover, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschule für Künste Bremen, Weißensee Kunsthochschule Berlin, AMD Akademie Mode & Design, Hochschule Pforzheim, Hochschule Macromedia, HAW Hamburg, Hochschule Reutlingen, Hochschule Bielefeld, HTW Berlin und Hochschule Niederrhein.

Das Publikum darf sich auf vier abwechslungsreiche Showslots freuen, die die gesamte Bandbreite junger Gestaltung widerspiegeln: von handwerklich virtuosen Schnitten über gesellschaftliche Statements bis hin zu technologisch innovativen Designs. Jede Kollektion ist einzigartig und lädt zum genauen Hinsehen ein.

Das Glanzstück des Abends: Die „Best Graduates Show“ & Verleihung der Neo.Fashion. Awards

Spätestens 22 Uhr erreicht der Tag seinen Höhepunkt: Die besten Absolvent:innen jeder Hochschule messen sich in der „Best Graduates Show“ beim Neo.Fashion.Award miteinander. Moderiert wird die Awardshow auch in diesem Jahr wieder von der bekannten Fernseh- und Radioomoderatorin Hadnet Tesfai, die gekonnt professionell und charmant durch den Abend führt. Vergeben werden die Neo.Fashion. Awards in vier Kategorien: Best Design, Best Craftsmanship, Best Sustainability Concept und ganz neu: Best Digital Fashion Design.

Für die Bewertung dieser Kategorien gibt es zwei getrennt besetzte Jurys, die jeweils die analogen und digitalen Bereiche bewerten – so profitieren die Studierenden doppelt von Expertise und Sichtbarkeit. Mit der Einführung der vierten Kategorie ist die Neo.Fashion. am Puls der Zeit und trägt der digitalen Transformation der Branche Rechnung. Dies wird auch in der Digital Fashion Ausstellung deutlich, die an beiden Tagen durchgehend besucht werden kann. Gezeigt werden digitale Bachelor- und Masterarbeiten sowie Arbeiten internationaler Digital Artists – ein weiterer Zukunftsblick auf die Mode von morgen.

Donnerstag: Netzwerken, diskutieren, entdecken – und vier exklusive Fashion Shows

Der zweite Tag startet mit dem „Next.Level. Network with Neo.Fashion.“ – einem Networking- Frühstück in Kooperation mit dem Gesamtverband textil+mode, der Industrie, Politik, Hochschulen, Alumni und Kreative zusammenbringt. Von Kreislaufwirtschaft über Digitalisierung und KI in der Mode, bis hin zu textiler Spitzenforschung. Im direkten Austausch will der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie Synergien schaffen, damit die Neo.Fashion. jungen Talenten Türen öffnet.

Anschließend folgt 13 Uhr die Verleihung des renommierten European Fashion Award FASH 2025 erneut im Rahmen der Neo.Fashion., wodurch das verbindende Ziel beider Initiativen erneut deutlich wird: die gezielte Förderung und Sichtbarkeit herausragender Modetalente. Um 14.30 Uhr diskutieren renommierte Expert:innen der virtuellen Fashion-Welt beim Panel Talk über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Mode – und teilen ihre vielfältigen Blickwinkel und Erfahrungen.


Ein besonderer Programmpunkt: 15.30 Uhr kehrt das Format „Look into the Future“ der Ukrainian Fashion Week zum vierten Mal zur Neo.Fashion. zurück. Die Show wird in diesem Jahr mit Unterstützung des Berliner Senats realisiert und zeigt eindrucksvoll, wie Mode selbst in herausfordernden Zeiten ein starkes Zeichen für kreative Kontinuität und unbändigen Gestaltungswillen setzen kann. Ab 17 Uhr präsentieren vier eigenständige Labels in der Reihe „MOMENTUM by Neo.Fashion.“ ihre neuen Kollektionen. Diese Aspiring Designer – Talente, die bereits einen Schritt weiter sind und ihre Visionen als etablierte Labels präsentieren – bringen den zweiten Tag zu einem außergewöhnlich farbenfrohen und energiegeladenen Finale.

  • Montaha Al Ajeel (Kuwait) bringt internationales Flair nach Berlin – in Kooperation mit dem Ford Fashion Council (Kuwait) – und zeigt Couture zwischen Tradition und Innovation.
  • W1P Studio (Berlin) kehrt zurück – 2023 noch als Absolventinnen der HTW Berlin im Rahmen der Neo.Fashion. auf dem Laufsteg, präsentieren sie sich nun als eigenständiges Label, das mit sinnlicher Strickmode und detailverliebter Handarbeit begeistert.
  • Stay Away From Evil zeigt mit ihrer S/S26 Kollektion eine expressive Reise ins Innenleben des „inneren Kindes“ – mit urbanem Twist, Live-Performance und Schmuck von Jules Beauroy- Eustache.
  • Birds of Berlin ist eine spektakuläre Hair-Fashion-Show kuratiert von Deeon Oxygen, die Haar, Mode und Identität neu denkt mit Perückenkunst, Clubästhetik und der Energie der Stadt.


Neo.Fashion. — offen, vielfältig, zukunftsweisend und zugänglich

Zum neunten Mal ist die Neo.Fashion. nun die größte Bühne für den deutschen Designnachwuchs, die jungen Talenten Sichtbarkeit, Offenheit und Progressivität bietet. Mit der Gründung des Vereins Neo.Fashion. e.V. unterstreicht die Plattform ihr Engagement für eine starke Gemeinschaft und die Bedeutung gemeinschaftlichen Arbeitens für die Zukunft der Mode. Dabei ist Neo.Fashion. weiterhin bewusst zugänglich und lädt alle ein, die neugierig sind auf die Mode von morgen und diese hautnah erleben wollen. Schnell sein lohnt sich: Tickets zum zwei-tägigen Event sind online erhältlich unter: https://neofashion.de/tickets/

Call-to-Action für Presse & Storytelling

Für die Medienwelt bietet die Neo.Fashion. 2025 ein Füllhorn an Geschichten, die nur darauf warten, von Ihnen erzählt zu werden. Jede Kollektion unserer Absolvent:innen und Aspiring Designer birgt einzigartige Narrative – sei es zu Nachhaltigkeit, bahnbrechenden Innovationen, unkonventionellen Materialien, gesellschaftlichen Statements oder Diskursen. Entdecken Sie die relevanten Themen unserer Zeit, ausgedrückt durch Mode, und treten Sie mit uns in Kontakt, um diese Geschichten tiefer zu beleuchten. Pressevertreter:innen können sich unter www.neofashion.de/presse akkreditieren.

Wir freuen uns. Wir sind aufgeregt. Und wir sind bereit. Denn: Diese Ausgabe der Neo.Fashion. musste Hürden nehmen – und wird gerade deshalb ein echtes Statement für die Zukunft der Mode.

Für weitere Informationen, Bildmaterial oder Interviewanfragen sowie Vermittlungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Über Neo.Fashion.:
Neo.Fashion. ist eine einzigartige Plattform, die junge Modetalente fördert und ihnen die Möglichkeit bietet, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Durch Veranstaltungen wie die Neo.Fashion. Award Show werden herausragende Absolvent:innen in den Fokus der Modeindustrie gerückt. Die Veranstaltung dient auch als Plattform für einen Austausch und Zusammenarbeit zwischen allen Stakeholdern der Modebranche. Weitere Informationen finden Sie unter www.neofashion.de

++ Schedule Neo.Fashion. 2025 ++

Location: Atrium Tower am Potsdamer Platz

Schedule – Mittwoch, 2. Juli

15:00 Uhr – Collective Show HS Bielefeld, HAW Hamburg, HS Hannover
17:00 Uhr – Graduate Shows Macromedia Berlin/Hamburg, HS Pforzheim
18:30 Uhr – Graduate Shows HTW Berlin, HS Reutlingen
20:00 Uhr – Graduate Shows HS Niederrhein, AMD Akademie Mode &Design
22:00 Uhr – Fashion Show & Award – Best Graduates Show & Neo.Fashion.Award

Schedule – Donnerstag, 3. Juli

09:30 Uhr – Next.Level.Network mit Neo.Fashion. (Gesamtverband textil+mode)
13:00 Uhr – European Fashion Award FASH 2025
14:30 Uhr – Fashion Show – Panel Talk: „AI in Fashion Design“
15:30 Uhr – Fashion Show – Designtalents @UkrainianFashionWeek
17:00 Uhr – Fashion Show — Montaha Al Ajeel
18:30 Uhr – Fashion Show — W1P Studio
19:30 Uhr – Fashion Show — Stay Away From Evil
21:00 Uhr – Fashion Show — Birds of Berlin


Veranstalter:

Jens Zander
info@neofashion.de

Links:

Web: www.neofashion.de
Social Media: @neofashion.de

Presse & Guestmanagement:

Sophie Fuhlbrügge
Alessia Raisch

Fragen zu Pressematerialien, o.Ä.:

presse@neofashion.de
Alessia Raisch

Fragen zu Akkreditierung &Anmeldung:

rsvp@neofashion.de

Die Neo.Fashion. möchte sich an dieser Stelle für den Support und die finanzielle Unterstützung bei unserem Partner POTSDAMER PLATZ bedanken!

Partner POTSDAMER PLATZ