Larissa Djamila Baudewig, BA - Hochschule Hannover
Hunting Bitches Hunting Witches – Hochschule Hannover
Infos zu meiner Person:
Deutsch:
Mein Name ist Larissa Djamila. Ich bin eine 25 jährige Bachelor- Absolventin der
Hochschule Hannover University of Applied Sciences of Arts. Bereits vor meinem
Studium habe ich reichlich Erfahrungen in der Modebranche sammeln dürfen, das
Freaky- Fashion- Festival mit gegründet und eine Ausbildung als Assistentin für Mode
und Design abgeschlossen. Beeinflusst durch meinen Migrationshintergrund, sowie die
alltäglichen Erfahrungen einer Frau beschäftige ich mich mit meinen Kollektionen mit
kritischen zeitgenössischen Themen, welchen ich durch meine Mode eine Stimme geben
möchte.
English:
My name is Larissa Djamila. I am a 25 year old Bachelor graduate of the Hanover
University of Applied Sciences and Arts. Even before my studies I was able to gain a lot of
experience in the fashion industry, co-founded the Freaky Fashion Festival and completed
an apprenticeship as an assistant for fashion and design. Influenced by my migration
background and the everyday experiences of a woman, I deal with critical, contemporary
issues in my collections, which I want to give a voice to through my fashion.
Infos zur Kollektion:
Deutsch:
Hunting Bitches Hunting Witches
In meiner Bachelorarbeit befasse ich mich mit der gesellschaftskritischen und
kunsthistorischen Betrachtung der Tradition des Heiratens und insbesondere mit den
damit zusammenhängenden Attributen wie Unschuld, Reinheit und Engelshaftigkeit, die
häufig dem weiblichen Geschlecht zugesprochen werden. Im Gegensatz dazu steht die
Dämonisierung der sich nicht diesen Idealen unterwerfenden Frau. Mit ihr wird
Ungläubigkeit und Verdorbenheit assoziiert. Was ist wirklich rein und was ist wirklich böse
und wer entscheidet das? Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen Engeln und
Teufeln? Ein Bezug zur Postmoderne wird gezogen über Einbeziehung der
Hochzeitsbarbie als Stilikone.
Modisch umgesetzt wird das Thema in Form einer Hochzeitskollektion mit Punk-
Einflüssen.
Darüber hinaus wird die nachhaltige Arbeitsweise des Upcyclings verwendet.
English:
Hunting Bitches Hunting Witches
In my bachelor’s thesis, I deal with the socio-critical and art-historical consideration of the
tradition of marriage and in particular with the associated attributes such as innocence,
purity and angelic nature, which are often attributed to the female sex. In contrast, the
demonization of women who do not submit to these ideals is associated with infidelity
and depravity. What is really pure and what is really evil and who decides that? Is there
really a difference between angels and devils? A reference is made to postmodernism by
including the wedding- Barbie as a style icon.
The theme is implemented fashionably in the form of a wedding collection with punk
influences.
In addition, the sustainable working method of upcycling is used.
Credits der Fotografen:
Portraitfoto: melinfocus (Instagram)
Kollektionsbilder: ebeabebe (Instagram)